Eine Dauerrechnung ist eine praktische Lösung für regelmäßig wiederkehrende Leistungen mit gleichbleibendem Entgelt. Besonders bei Vermietungsleistungen und ähnlichen Konstellationen werden Dauerrechnungen häufig verwendet. Sie erleichtern sowohl dem Leistungserbringer als auch dem Leistungsempfänger die Abwicklung der steuerlichen Pflichten.
Zweck der Dauerrechnung
Dauerrechnungen dienen dazu, regelmäßige Leistungen wie Mietzahlungen, Wartungsverträge oder Abonnements für einen festgelegten Zeitraum abzurechnen. Sie ermöglichen dem Leistungsempfänger den Vorsteuerabzug, sofern die Rechnung ordnungsgemäß ausgestellt ist.
Beispiele für Einsatzbereiche:
- Vermietung und Verpachtung
- Leasingverträge
- Wartungs- und Serviceverträge
- Abonnements und Mitgliedschaften
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Dauerrechnung
Damit eine Dauerrechnung steuerlich anerkannt wird, muss sie alle Angaben enthalten, die auch für eine Einzelrechnungerforderlich sind. Dazu gehören:
- Vollständige Angaben zum Leistungserbringer und Leistungsempfänger (Name, Adresse, Steuernummer oder Umsatzsteuer-ID).
- Rechnungsdatum und fortlaufende Rechnungsnummer.
- Beschreibung der Leistung: Art, Umfang und Zeitraum der regelmäßigen Leistungen.
- Entgelt und Umsatzsteuerbetrag: Der Betrag muss aufgeschlüsselt sein.
- Gültigkeitszeitraum der Dauerrechnung.
Vorteile der Dauerrechnung
- Erleichterung der Abrechnung: Wiederholte Einzelrechnungen sind nicht erforderlich.
- Klarheit und Transparenz: Festgelegte Entgelte und Leistungen sind für beide Parteien eindeutig geregelt.
- Steuerliche Anerkennung: Eine ordnungsgemäße Dauerrechnung ermöglicht dem Leistungsempfänger den Vorsteuerabzug
Steuerliche Behandlung und Vorsteuerabzug
Für den Vorsteuerabzug ist eine ordnungsgemäße Rechnung zwingend erforderlich. Fehler in der Dauerrechnung können dazu führen, dass der Vorsteuerabzug versagt wird. Ein Steuerberater in München sorgt dafür, dass Ihre Dauerrechnungen korrekt und steuerlich einwandfrei sind.
Typische Fehler vermeiden:
- Unvollständige Angaben zum Gültigkeitszeitraum.
- Falsche oder fehlende Umsatzsteuerbeträge.
- Fehlende fortlaufende Rechnungsnummer.
Dauerrechnungen bieten eine einfache und praktische Lösung für die Abrechnung wiederkehrender Leistungen. Lassen Sie sich von einem Steuerberater in München beraten, um sicherzustellen, dass Ihre Dauerrechnungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und steuerliche Risiken vermieden werden.
Wenn sie Fragen zu weiteren Steuerbegriffen haben – werfen Sie einen Blick in unsere umfassende Steuerliche Infothek .
Hinweis:
Die bereitgestellten Informationen geben und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Diese Informationen können eine individuelle Beratung im Einzelfall nicht ersetzten. Alle Informationen und Angaben haben wir nach besten Wissen zusammengestellt. Obwohl sie mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurden, kann eine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit nicht übernommen werden.
Obiges Bild ist KI-generiert