Was ist ein Säumniszuschlag?

Wird eine Steuer nicht spätestens am Fälligkeitstag entrichtet, entsteht ein Säumniszuschlag. Dieser beträgt 1 Prozent des auf 50 Euro abgerundeten rückständigen Steuerbetrags und wird zusätzlich zur eigentlichen Steuer fällig. Der Zuschlag soll den Steuerpflichtigen zur pünktlichen Zahlung anhalten und dient zugleich als pauschale Abgeltung für mögliche Verzugsfolgen.

Der Säumniszuschlag ist von einem Verspätungszuschlag zu unterscheiden. Während der Säumniszuschlag ausschließlich bei nicht fristgerechter Zahlung einer bereits festgesetzten Steuer anfällt, betrifft der Verspätungszuschlag die verspätete Abgabe einer Steuererklärung. Der Verspätungszuschlag kann von der Finanzbehörde festgesetzt werden, wenn eine Steuererklärung nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist eingereicht wird.

Illustration Steuerberater München

Im Gegensatz zum Säumniszuschlag, der automatisch mit Ablauf des Fälligkeitstermins entsteht, liegt die Festsetzung eines Verspätungszuschlags im Ermessen der Finanzbehörde. Beide Zuschläge können jedoch finanzielle Mehrbelastungen für den Steuerpflichtigen mit sich bringen und sollten daher nach Möglichkeit vermieden werden.

Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, sollten Steuerpflichtige sowohl die Zahlungsfristen als auch die Abgabefristen ihrer Steuererklärungen genau beachten. Bei drohender Fristüberschreitung kann es sinnvoll sein, frühzeitig eine Fristverlängerung zu beantragen oder sich über mögliche Erleichterungen bei der Zahlung zu informieren.

Wenn sie Fragen zu weiteren Steuerbegriffen haben – werfen Sie einen Blick in unsere umfassende Steuerliche Infothek .

Hinweis:

Die bereitgestellten Informationen geben und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Diese Informationen können eine individuelle Beratung im Einzelfall nicht ersetzten. Alle Informationen und Angaben haben wir nach besten Wissen zusammengestellt. Obwohl sie mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurden, kann eine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit nicht übernommen werden.

Obiges Bild ist KI-generiert